Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Posts mit dem Label Lithanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lithanien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Februar 2019

Moldraciasch-Lithanien: Neue Erkenntnisse zu verschwundenem Arkaniltransport!

Hatten die Kultisten geheime Informationen?

In den vergangenen Monatsläufen haben wir mehrfach über den überfallenen Arkaniltransport in Moldraciasch-Lithanien berichtet, der für die Krone des ohnehin nicht besonders reichen Moldracia sicher ein herber Verlust darstellt. Bekannt ist inzwischen auch, dass es sich bei den Angreifern nicht etwa um eine Räuberbande, sondern eine gut organisierte Kampftruppe des berüchtigten Inamraskultes gehandelt hat.

Freitag, 9. November 2018

Großer Verlust für Moldraciasche Krone!

Wertvolle Arkanillieferung in Moldraciasch-Lithanien wohl verloren!

Der Volkesmund hat im Laufe des Jahres mehrfach über einen geheimnisvollen Transport berichtet, der in Moldraciasch-Lithanien stattfand. Nun konnten wir endlich etwas Licht ins Dunkel bringen. Bei der geheimnisvollen Ware, die aus dem Khanat im Osten geliefert und die an die Westküste zur Verschiffung in Thorn gebracht werden sollte, soll es sich nach glaubwürdigen Quellen um schwarzes Arkanil gehandelt haben. 

Samstag, 29. September 2018

Moldraciaisch-Lithanien: Wertvoller Transport anscheinend spurlos verschwunden!

In den vergangenen Monaten war viel spekuliert worden und auch der VOLKESMUND hat berichtet: ein ominöser, anscheinend sehr wertvoller Transport. Der Vogt der moldraciaischen Kolonie Lithanien hatte per öffentlichem Aufruf streitbare Männer und Frauen gesucht, um einen wertvollen Transport zu sichern, der aus von der Ostgrenze der Kolonie aus nach Thorn gebracht werden sollte, wo er in Richtung des moldraciaischen Kernlandes verschifft werden sollte.

Es gab viele Gerüchte, was dort wohl transportiert werden sollte. So wurde von Gold, gefangenen Ciuchén oder gar Arkanil gemunkelt. Auf jeden Fall äußerst wertvoll.  Leider haben wir immer noch keine Fakten, was für ein Transport es war.

Nun scheint es aber so zu sein, als der Transport bisher nicht in Thorn angekommen ist. Umso verwunderlicher, war doch die Rede von bis zu 100 Streitern, die als Geleitschutz angeheuert wurden. Unser Berichterstatter in Thorn hat uns mitgeteilt, dass allenfalls ein Teil dieser Leute wieder nach Thorn zurück gekehrt ist, allerdings mit deutlichen Zeichen der Erschöpfung und Kampfesspuren. Von dem Transport selbst hat man bisher nichts gehört.

Sollte dies so zutreffen, wäre das sicher äußerst beunruhigend. Eine offizielle Erklärung der Vogtei oder gar des Statthalters persönlich liegt bisher nicht vor. 

Wir werden natürlich informieren, sobald sich neue Erkenntnisse ergeben.


Donnerstag, 15. März 2018

Goldrausch in Moldraciaisch-Lithanien? Aufruf des Vogtes gibt Rätsel auf

Für einige Spekulationen sorgt zur Zeit ein Aufruf des Vogtes von Moldraciaisch-Lithanien, der auch im Volkesmund veröffentlich wurde. Wie zu lesen ist, werden tapfere Männer und Frauen gesucht, die einen wertvollen Transport sichern sollen, der aus dem Osten des Landes nach Thorn an der Westküste gebracht werden soll.

Nicht nur unseren Lesern stellt sich die Frage, um was es dabei geht. Immerhin scheint es sich nicht um eine normale Handelslieferung zu handeln, da dies sicher nicht in den Zuständigkeitsbereich des Vogtes als Vertreter der Krone fallen würde.

Donnerstag, 1. März 2018

Fähige und kampftaugliche Frauen und Männer gesucht!

Zum Schutz eines Transports werden streitfähige Frauen und Männer gesucht, die mit dem Schwerte umgehen können und sich eine angemessene Entlohnung verdienen wollen. Ebenso werden Leute gesucht, deren Talente im Umfeld eines solchen Transportes nützlich sind, beispielweise Fährtensucher, Köche, Kutscher, Heiler und dergleichen.
Es geht darum, eine wertvolle Warenlieferung aus dem Osten unserer Kolonie bis in den Hafen von Thorn zu überführen. Der Transport soll im Herbst dieses Jahres durchgeführt werden.
Wer sich hierzu befähigt sieht, möge sich bitte rechtzeitig vorher in der Königlichen Vogtei in Thorn melden.

Im Auftrag des Thronlegaten
Friedhelm Rechtweg
Vogt von Moldraciaisch-Lithanien

Samstag, 16. September 2017

Handelsposten Biberau niedergebrannt Wie ist die Lage in Moldraciaisch-Lithanien?

Vor einigen Monaten informierten wir über einen Aufruf des Handelshauses Tonnstein. Das in Thorn in Moldraciaisch-Lithanien ansässige Handelshaus suchte mutige Recken und Maiden, weil der Kontakt zu dem abgelegenen Handelsposten Biberau abgerissen war. Der Handelsposten war erst einige Jahre zuvor eröffnet worden, um Handel mit den in der Gegend lebenden Jägern, Kräutersammlern und Edelmetallsuchern zu treiben.

Donnerstag, 13. April 2017

Mutige Männer und Frauen gesucht!

Seit einigen Wochen ist der Kontakt zu unserem Handelsposten Biberau abgerissen. Da dieser Handelsposten eine wichtige Investition unseres Handelshauses darstellt, wären wir sehr daran interessiert, wenn der Sache auf den Grund gegangen wird und wir Klarheit erhalten, was dort los ist.

Wir bieten daher allen wackeren Männern und Frauen, die sich bis zur Mitte des achten Monates in Thorn bei unserem Kontor einfinden, um gemeinsam loszuziehen, die Lage zu erkunden und uns Kunde von unserem Handelsposten zurückbringen, eine stattliche Belohnung.

Sollte sich herausstellen, dass Räuber oder ähnliches Gesindel unseren Handel dort behindert, so sind wir bereit, eine Prämie für die Lösung des Problems zu bezahlen.

Gezeichnet
Harun Glockling
Schreiber des Handelshauses Tonnstein

Montag, 23. Januar 2017

Bald Lehnsvergabe in Montargon-Drachenfurt?

Wie der Volkesmund aus dem Umfeld des Hofes in Kornburg erfahren hat, soll seine hochwohlgeborene Magnifizenz Graf Patharis planen, demnächst Meister Fedescius, den Leiter der hiesigen „Kanzlei zur Ermittlung und Aufklärung in Angelegenheiten von Schwarzmagie, unerwünschter magischer Aktivitäten, kultistischer Umtriebe und arkaner Phänomene“ in den Adelsstand zu erheben. Damit einhergehen soll die Vergabe des Weilers Erlenwies im Montargoner Kernland als Lehen.

Freitag, 14. Oktober 2016

Rat von Kornburg besorgt! Verlegt der Graf seinen Sitz nach Lithanien? Vorsorgliche Petition: Gräflicher Sitz soll in Kornburg bleiben!

Seit der überraschenden Nachricht, dass unser Landesherr, der Graf von Montargon-Drachenfurt, in Kürze wohl auch Thronlegat der moldraciaschen Kolonie Lithanien werden soll, beherrscht dieses Thema die Marktplätze, Tavernen und sonstigen öffentliche Orte unserer Grafschaft. Letztlich wird es wohl kaum jemand verwundert haben, dass die Wahl für dieses Amt auf seine hochwohlgeborene Magnifizenz fiel, gelangte doch unter seiner Führung die Kronprovinz Conventien trotz widrigster Umstände zu neuer Blüte und das Land gedeiht heute prächtig.

Montag, 26. September 2016

Kultisten und dämonische Umtriebe in Uchtelmang

Nach einer langen und ereignislosen Schiffsreise, erreichte ich endlich die ferne Kronkolonie Moldraciaisch-Lithanien. Das Schiff auf dem ich meine Passage gebucht hatte, die "Stolz von Nethara", legte am frühen Vormittag in der Hafenstadt Thorn an. Zunächst wirkte die Stadt auf mich wie jeder andere Hafenstadt auch. Alles schien seinen gewohnten Gang zu gehen.

Graf Dijarion Patharis wird Statthalter in Lithanien

Unser Herausgeber, Herr Bastian Ährenfeld, hat uns einen Bericht aus dem fernen Lithanien zukommen lassen, nach dem unserem geliebten Landesherr der Titel des Statthalters in der moldraciaschen Kronkolonie zugesprochen wurde. 

Montag, 12. September 2016

Bald neuer Statthalter für moldraciasche Provinz Lithanien?

Wie unsere treuen Leser sicherlich wissen, kam bei einem tragischen Großbrand im Frühjahr dieses Jahres nicht nur der Kronlegat Raimund von Sitteswalde mitsamt seiner Familie ums Leben, sondern auch ein Großteil der Adligen und Würdenträger der Provinz fern des moldraciaschen Mutterlandes. In den letzten Monaten mehrten sich Berichte, dass die lange Zeit des Machtvakuums und der verwaisten Ämter in vielen Teilen der Provinz zunehmend eine Gefahr für Ordnung und Sicherheit darstellt. 

Mittwoch, 7. September 2016

In eigener Sache

Werte Leser und Leserinnen,

seit nunmehr gut drei Jahren ist es mir eine Freude und ein Privileg den allseits beliebten "Volkesmund" herauszugeben.
Zunächst wurde mein kleines Nachrichtenblatt nur in einigen Schänken unserer schönen Grafschaft ausgelegt. Mittlerweile kann ich mit Stolz erzählen, dass der "Volkesmund" nicht nur auch in der gräflichen Residenz, nein auch in fernen Landen wie Sinan oder Truul gelesen wird.

Dienstag, 17. Mai 2016

Chaos in Lithanien!


Moldrakische Kronkolonie durch Brand de facto führerlos!

Gestern erreichten uns vom Volkesmund erschreckende Neuigkeiten aus dem fernen Lithanien. So weit wir erfahren konnten, brach vor nicht all zu langer Zeit im Palast des königlichen Statthalters ein Brand aus. Die genaue Ursache des Feuer ist bisher unbekannt, sicher ist aber, dass der Palast, der zu großen Teilen aus Holz gebaut war, wohl innerhalb weniger Augenblicke vollständig von den Flammen umschlossen war.